Bei einer Befreiungsaktion der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) kam es zu vielen Verletzten und Toten. In der Nacht zu Samstag (MESZ), den 9. Mai, kam es zu einem Gefängnisausbruch in der irakischen Provinz Dijala, 80 km entfernt von der Hauptstadt Bagdad. Dabei kamen 16 Sicherheitsleute und mehr als 30 Häftlinge ums Leben. Der Angriff, der höchstwahrscheinlich vom IS durchgeführt wurde, fand seinen Anfang, als zunächst mehrere Autobomben vor dem Gefängnis detonierten. Bei einem anschließenden Feuergefecht kam es zu den vielen Todesopfern. Es wird vermutet, dass sich unter den befreiten Gefangenen auch mehr als 30 Kämpfer der Terrororganisation IS befinden. Neben der Befreiungsaktion, gelang es den Terroristen außerdem die gefängniseigene Waffenkammer zu plündern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen