Mittwoch, 3. Juni 2015

Weltkulturerbe eingenommen und teilweise zerstört



Die antike Stadt Palmyra
Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass der Islamische Staat die Weltkulturerbe-Stadt Palmyra (Syrien) eingenommen hat, gab es vor wenigen Stunden die Meldung, dass die Extremisten angefangen haben die antike Stadt zu zerstören.

Der Islamische Staat hat damit begonnen, die vor wenigen Tagen eingenommene Stadt Palmyra zu zerstören. Diese ist deshalb so bedeutend, weil in der historischen Altstadt der syrischen Oasenstadt viele Ruinen aus vergangenen Zeiten stehen. Deshalb wurde die Stadt 1980 von der UNESCO auch zum Weltkulturerbe erklärt. 

Sprengung des Gefängnisses
Dem IS ist es nun gelungen das ehemalige Foltergefängnis des vergangenen syrischen Diktator Hafis al-Assad und dessen Sohn, dem aktuellen Machthaber, Baschar al-Assad zu zerstören. Das Gefängnis liegt nur wenige hundert Meter von den antiken Ruinen entfernt. Da sich die Sicherheitskräfte vor wenigen Tagen zurückgezogen haben, ist damit zu rechnen das in den nächsten Tagen auch weitere historische Bauten dem Terrorregime zum Opfer fallen werden.


Wir denken, dass früher oder später ganz Palmyra, mit all seinen antiken Bauwerken, dem Islamischen Staat zum Opfer fallen wird. Wie man schon bei der Zerstörung der ebenfalls antiken Stadt Nimrud im Irak oder der Zerstörung der jahrtausende alten Statuen in Mossul wahrnehmen konnte, haben diese Bauwerke für den IS keine Bedeutung oder Nutzen. 

Quellen:
Text
Medienberichte: 
 http://www.tagesschau.de/ausland/palmyra-131.html 
           http://www.n-tv.de/politik/IS-sprengt-Foltergefaengnis-von-Palmyra-article15204101.html         

           Bild
         
            Zerstörung des Palmyra-Gefängnisses

           UNESCO-Weltkulturerbe Palmyra

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen